Skip to main content

Offene Ganztagsschule – Nachmittagsbetreuung

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 6 sowie, falls es die Raum- und Personalsituation erlaubt, auch der Klassenstufen 7 und 8 der Georg-Hipp-Realschule gibt es eine kostenfreie Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung, in Zusammenarbeit mit dem Schyren-Gymnasium. Die Aufenthaltsräume der Offenen Ganztagsschule befinden sich im Gymnasium, für die Hausaufgabenzeit stehen Räume der Georg-Hipp-Realschule zur Verfügung.


Unser Team

Unsere Ziele:

Pädagogisches Ziel des offenen Ganztagsangebotes ist die ganzheitliche Förderung und Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Durch Betreuung und gezielte Förderung sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten zu Eigenverantwortung und eigenständigem Lernen ausbauen, ihre soziale Kompetenz erweitern und zu aktivem und kreativem Freizeitverhalten angeregt werden.

Unsere zeitliche Struktur:

Die Betreuungszeit an vier Nachmittagen (Montag bis Donnerstag) erstreckt sich von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Von Montag bis Donnerstag kann täglich ein warmes Mittagessen in der Cafeteria des Gymnasiums erworben werden. Mitgebrachte Brotzeit kann in der Offenen Ganztagsschule verzehrt werden.
Die einstündige Kernzeit, um die schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben zu erledigen und zu lernen, startet um 13:30 Uhr und ist für alle Schülerinnen und Schüler Pflicht. Kinder, die mehr Zeit brauchen, können in der verlängerten Hausaufgabengruppe in Ruhe fertig arbeiten.

Unsere Leistungen:

Ein Team, bestehend aus Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiterinnen sowie Tutoren und Tutorinnen der höheren Jahrgangsstufen, gibt bei Bedarf Hilfestellung und Anleitung zum selbstständigen und konzentrierten Bearbeiten der Hausaufgaben. Nachhilfe wird nicht geleistet. Die Überprüfung auf Richtigkeit der Aufgaben erfolgt durch die Lehrkräfte im Schulunterricht.

Nach Erledigen der Hausaufgaben können die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Arbeitsgruppen in Englisch und Mathematik bieten zusätzliche Fördermöglichkeiten.

An drei Nachmittagen gibt es unterschiedliche Sportangebote, eine Ballspielgruppe, eine Tanzgruppe und eine Sportstunde mit einer Sportlehrerin der Schule.

Darüber hinaus laden unterschiedliche Freizeitangebote wie Basteln, Stricken, Häkeln, Knüpfen, Bauen mit Kapla- und Legosteinen, Gesellschaftsspiele, Fußballspielen, Tischtennis, Kickern und vieles mehr zum Erholen ein. Als künstlerische Projekte bieten eine Aquarellgruppe und die Schreibwerkstatt die Chance zu kreativer Betätigung.


Wenn Sie noch Fragen haben, steht Ihnen die Leiterin Cornelia Riehm gerne zur Verfügung.

Tel. 08441-898129
E-Mail: betreuung@schyren-gymnasium.de
Schyren-Gymnasium, Niederscheyerer Str. 4, 85276 Pfaffenhofen